Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der App „Dein Dorf“

Stand: 30. Mai 2025

1. Anbieter und Geltungsbereich

Mirjam Espig
Mangersreutherstr. 1
95326 Kulmbach
E-Mail: info@deindorf.eu

Diese AGB gelten für die Nutzung der App „Dein Dorf“, einer Plattform zur privaten Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung von Eltern, Familien und Senior:innen. Die Nutzung der App ist derzeit vollständig kostenlos.

Mit der Registrierung und Nutzung der App erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Zweck und Funktionen der App

„Dein Dorf“ ist eine Community-App, in der Nutzer:innen:

  • ein Profil erstellen
  • sich mit anderen vernetzen (lokal und überregional)
  • Hilfegesuche veröffentlichen
  • Nachrichten austauschen

Die App dient ausschließlich privaten, nicht-kommerziellen Zwecken. Jegliche gewerbliche Nutzung ist untersagt.

3. Registrierung und Nutzerkonto

3.1 Voraussetzungen

Die Nutzung der App setzt die Registrierung eines Nutzerkontos voraus. Teilnahmeberechtigt sind volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Minderjährige benötigen die Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

3.2 Richtigkeit der Angaben

Du verpflichtest dich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen. Änderungen deiner Daten musst du zeitnah in deinem Profil aktualisieren.

3.3 Zugangsdaten

Du bist verpflichtet, deine Zugangsdaten (z. B. Passwort) vertraulich zu behandeln. Bei Verdacht auf Missbrauch oder unbefugte Nutzung musst du uns umgehend informieren.

4. Nutzungsverhalten und Verantwortung

4.1 Eigenverantwortung für Inhalte

Du bist selbst verantwortlich für alle Inhalte, die du über die App veröffentlichst (Texte, Bilder, Hilfegesuche etc.).

Untersagt sind insbesondere Inhalte, die:

  • gegen gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen
  • beleidigend, diskriminierend oder gewaltverherrlichend sind
  • falsche Identitäten oder Täuschungen enthalten
  • Werbung oder Spam darstellen

Das Hochladen von Bildern, Grafiken oder sonstigen Inhalten, die Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter verletzen, ist untersagt.

4.2 Moderation und Kontrolle

Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte zu prüfen und bei Verstößen zu löschen oder Nutzerkonten zu sperren – insbesondere zum Schutz der Community.

5. Community-Verhalten

Unsere App basiert auf Vertrauen, Respekt und Hilfsbereitschaft. Nutzer:innen verpflichten sich:

  • achtsam und höflich miteinander umzugehen
  • anderen keine unerwünschten Nachrichten zu senden
  • Privatsphäre und Grenzen zu respektieren
  • bei Begegnungen im echten Leben achtsam und verantwortungsvoll zu handeln

Bei wiederholten oder erheblichen Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Community-Richtlinien behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte vor. Hinweise auf Verstöße oder sonstige Beschwerden sind ausschließlich per E-Mail an info@deindorf.eu zu richten.

6. Verfügbarkeit und Änderungen

6.1 Technische Verfügbarkeit

Wir bemühen uns, die App möglichst stabil und fehlerfrei zur Verfügung zu stellen. Wartungen, technische Weiterentwicklungen oder unvorhergesehene Probleme können jedoch zu Einschränkungen oder Ausfällen führen.

6.2 Änderungen der App oder AGB

Wir behalten uns vor, die App weiterzuentwickeln und Funktionen zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Auch diese AGB kann angepasst werden. Über wesentliche Änderungen wirst du rechtzeitig in der App informiert.

7. Premium-Funktionen (geplant)

Die App ist derzeit kostenlos nutzbar. Es ist jedoch geplant, künftig bestimmte Zusatzfunktionen im Rahmen einer freiwilligen Premium-Mitgliedschaft anzubieten (z. B. exklusive Inhalte, Events oder Zusatzfeatures). Über Preise, Leistungen und Vertragslaufzeiten wirst du rechtzeitig und transparent informiert – eine automatische Umstellung erfolgt nicht.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die du jederzeit über die App abrufen kannst. Du erklärst dich mit der Nutzung deiner Daten gemäß dieser Erklärung einverstanden.

9. Haftung und Nutzung privater Treffen

9.1 Haftung für die App und Inhalte

Wir bemühen uns, die App stabil und sicher anzubieten, haften jedoch nicht für Schäden, die durch die Nutzung der App entstehen – außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits.

9.2 Haftung für Inhalte und Verhalten Dritter

Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Handlungen oder Versäumnisse anderer Nutzer:innen. Du bist selbst verantwortlich für den Umgang mit anderen Mitgliedern.

9.3 Private Treffen und Hilfsangebote

Die App „Dein Dorf“ dient der privaten Vernetzung und dem Austausch. Treffen und Hilfsangebote zwischen Nutzer:innen erfolgen auf eigene Gefahr und Verantwortung der Beteiligten. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder sonstige Nachteile, die durch private Kontakte, Treffen oder Unterstützungshandlungen entstehen.

9.4 Empfehlung zur Vorsicht bei Treffen

Wir empfehlen allen Nutzer:innen, bei Begegnungen im echten Leben Vorsicht walten zu lassen und sich gut abzusichern. Beispielsweise solltest du dich bei Treffen an öffentlichen Orten verabreden und niemals persönliche oder finanzielle Risiken eingehen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der von Nutzenden bereitgestellten Angaben und führen keine Überprüfung, insbesondere keine Einsicht in polizeiliche Führungszeugnisse oder andere behördliche Register, durch.

10. Kündigung und Sperrung

Du kannst dein Nutzerkonto jederzeit löschen. Wir behalten uns vor, Nutzerkonten bei schwerwiegenden Verstößen oder Missbrauch ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen. Ein Anspruch auf Nutzung der App besteht nicht.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

E-Mail: info@deindorf.eu │ Ansprechpartner: Mirjam Espig